Holen Sie sich hier Infos und auch Tipps von Menschen, die sich mit mediterranen Gärten bereits auseinandergesetzt haben.
Das obige Bild, zeigt einen im italienischen Venedig angelegten Garten. Obwohl dieser auf relativ kleinem Platz angelegt ist, versprüht er enormen Charme und Behaglichkeit. Was ist der Grund dieser auffallenden Harmonie?
Zu den südländischen Pflanzen gesellen sich Pastellfarben. Der Garten ist eingerahmt in romanisch mediterranen Häusern der Altstadt Venedigs.
Es gibt mehr als nur Palmen im mediterranen Pflanzenreich
In Deutschland spürt man besonders im Bereich Garten, dass ein mediterraner Trend im Kommen ist. Ob mediterrane Feldsteine in der Gartenlandschaft eingebettet sind, oder ein gemütlich Sitzecke mit mediterranen Sitzgelegenheiten, der Geschmack ist in zeitlos.
Auch die Pflanzenwelt bleibt vom mediterranen Leben nicht unberührt. Selbst in Norddeutschland kann man nun auch Zypressen sehen, die zusätzliches Flair schaffen. Doch es sind nicht nur die typisch angehauchten Zypressen, die Einzug halten. Es sind auch Strauchgewächse oder Gemüsepflanzen die den Weg in den heimischen Garten gefunden haben.
Was wächst bei Ihnen im Garten?