Turin in der Region Piemont, ist landschaftlich und kulturhistorisch eine der interessantesten und vielseitigsten Gegenden Europas. Mal abgesehen von einer Meeresküste, vereint es alle Landschaftsbilder: das Seeufer des Lago Maggiore, die Po-Ebene, die besonders steil aufragenden Hochgebirgsketten der Westalpen und die endlos erscheinenden Hügelketten des Monferrato und der Langhe, jene südlichen Mittelgebirge zwischen Apennin und Seealpen mit den weltberühmten Weinanbaugebieten des Barolo, Barbera und Barbaresco. Auch im Stadt inneren hat sie einiges zu bieten. Kunstliebhaber und Gourmets kommen hier mit Gewissheit auf ihre Koten.
Piazza Castello
Der Piazza Castello liegt im historischen Zentrum der Stadt und wurde aus den antiken Stadtmauern von Turin erbaute. Hier findet man den zweitausendjährigen Palazzo Madama, der Sitz des italienischen Senats. Seine Fassade ist römisch, mittelalterlich und stammt aus der Zeit des 17 Jahrhunderts, zur Zeit der Familie Juvarra. Besonders ins Auge fällt einem hier die prächtige Freitreppe im Barock.
Palazzo Reale
Der Palazzo Reale, ist eine der beliebtesten Attraktion von Turin, und war einst sitz des Königs von Sardinien. Seine Fassade ist ein großartiges Beispiel der Architektur aus dem siebzehnten Jahrhundert.
Dom San Giovanni
Der Dom San Giovanni ist in erster Linie für seinen Schatz im Inneren bekannt. Hier soll das Grabtuch Christi aufbewahrt werden, in dem er nach der Kreuzigung eingewickelt wurde. Es wird alle 25 Jahre ausgestellt. Aber auch der Dom selbst mit seiner Architektur und dem bereits vorher entstandenem Glockenturm ist mindestens eines Blickes wert.
Staat: | Italien |
Region: | Piemont |
Fläche: | 130 km² |
Einwohner: | ca. 906.000 |